Gehirnjogging & Gedächtnistraining: Wie fit ist Ihr Gehirn?

Das Gehirn, das komplexeste und flexibelste Organ des menschlichen Körpers, steuert und koordiniert sämtliche bewusst und unbewusst ablaufenden Denkvorgänge. Gemeinsam mit dem Gedächtnis ist es für die Verarbeitung und Speicherung von Informationen zuständig. Die Rollen lassen sich genau zuordnen: Die rechte und linke Gehirnhälfte spielen jeweils einen eigenen Part bei der Verarbeitung, bevor die Informationen dann im Gedächtnis gespeichert werden.

Unter Gehirnjogging versteht man das gezielte Trainieren und Verbessern der Gedächtnisleistung und der kognitiven, das heißt der das Denken betreffenden Leistungsfähigkeit. Die geistige Leistung wird dabei von den Nervenzellen im Gehirn vollbracht. Gedächtnistraining basiert auf den Grundregeln von Abwechslung und Neugierde. Die dabei entstehenden neuen Verbindungen der Gehirnzellen untereinander erhöhen die Leistungsfähigkeit und nicht oder nur schlecht genutzte Ressourcen des Gehirns werden ausgeschöpft.

Die Steigerung der geistigen Fitness fördert ganz herausragend die alltägliche Kreativität und Flexibilität. Probleme lassen sich leichter lösen und Kontakte zu anderen Menschen werden einfacher und besser aufgebaut. Bessere Aufmerksamkeit und ein erhöhtes Reaktionsvermögen sowie eine verbesserte Koordination sind wesentliche durch Gehirnjogging angesprochene Bausteine für mentales Wohlbefinden. Die Lebenslust und Freude am Leben steigt durch regelmäßiges Gedächtnistraining. Wissenserwerb und neue Wissensinhalte geben dem Gehirn Input.

Stärkung des Gedächtnisses, der Vorstellungskraft und des logischen Denkens sind die Hauptziele und grundlegenden Prinzipien für Gehirntraining.

Die effektivsten Wege für Gedächtnistraining sind einfach und machen sogar Spaß.
Ein trainierter Körper und gesundes Essen fördern durch neue Bewegungsmuster, einer guten Durchblutung und wichtigen Nährstoffen geistige Klarheit. Auch Meditation unterstützt durch die innere Einkehr nicht nur das Selbstwertgefühl und die innere Ruhe und Harmonie, sondern auch die geistige Leistungsfähigkeit. Spiele aller Art, wie Brettspiele, Wissensspiele, Sudoku, Kreuzworträtsel und Logiktrainer sind eine weitere Möglichkeit, die Verarbeitungsgeschwindigkeit und die Gedächtnisleistung des Gehirns herauszufordern. Das Lesen von nichtfavorisierten Büchern und das Geschichtenerzählen verbessern das Vorstellungs- und das Erinnerungsvermögen. Den Fernseher auszuschalten und eine neue Fähigkeit oder eine neue Sprache zu erlernen, spricht viele unterschiedliche Bereiche positiv an.

Dem Gehirn mit Gehirnjogging zu Denken geben und Gehirntraining für besseres und schnelleres Arbeiten wird in zahlreichen Kursen, Websites und Büchern gelehrt.



Über diese Seite

Zusammenfassung

Erfahren Sie mehr über Gehirnjogging & Gedächtnistraining und testen Sie wie fit ist Ihr Gehirn wirklich ist. Dank Gehirntraining mehr leisten.

Stichwörter

Gehirnjogging, Gedächtnistraining, Gehirntraining