Der pharmazeutische Wirkstoff Donepezil greift in die Funktion der Erregungsleitung der Nerven im Gehirn ein und verursacht damit eine Steigerung des Denkvermögens und eine Erhöhung des Erinnerungsvermögens. Gleichzeitig wird die Motorik verbessert. Er wird in der Medizin überwiegend zur Behandlung von geriatrischen Erkrankungen oder zur Verhinderung des geistigen Verfalls bei dementen Patienten angewandt.
Auch bei Patienten nach einem Schlaganfall stehen Medikamente mit dem Wirkstoff Donepezil häufig auf dem Rezeptblock des Arztes. Die Steigerung des Denkvermögens, sowie eine Erhöhung des Erinnerungsvermögens sind auch im Interesse von gesunden Menschen, die viel lernen müssen und das Gelernte jederzeit abrufbereit haben müssen, etwa in Prüfungssituationen.
Daher ist Donepezil einer der Wirkstoffe, der bei Studenten sehr beliebt ist, wenn es um geeignete Maßnahmen für Neuro Enhancing geht. Wer besser denken kann als die anderen und wer sich den Stoff besser merken kann, schneidet bei den Prüfungen besser ab.
Der Druck, ein gutes Examen ablegen zu müssen, um bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben, lässt die Konsumenten von Gehirndoping Mitteln oft den kritischen Blick auf die Nebenwirkung der Medikamente vergessen, die allzu sorglos eingenommen werden. Es kann nämlich durchaus zu solchen unerwünschten Nebenwirkungen kommen, die sogar dem ursprünglichen Wunsch nach höherer Leistungsfähigkeit entgegenwirken.
Durchfall, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schwindelgefühle sind in diesem Zusammenhang als häufigste Nebenwirkungen zu nennen, es kann sogar zu Herzrhythmusstörungen kommen. Der verordnende Arzt wird den Verlauf der Behandlung beobachten und begleiten - nur, bei illegaler Einnahme von nicht verordneten Medikamenten fehlt der Arzt als Begleiter, an den man sich im Ernstfall vertrauensvoll wenden kann.