Konzentration verbessern

Der erste Schritt um die Konzentration steigern, sollte eine Überprüfung der eigenen Lebensweise sein. Können Sie in der Nacht gesund und ausreichend schlafen? Eine alt bekannte Größenordnung von acht Stunden Schlaf, ist nach neusten Erkenntnissen zu viel. Forscher haben herausgefunden, dass sich der Körper in Schlaf- und Ruhephasen, am besten Erholen und regenerieren kann, wenn diese zwischen sechs und sieben Stunden beträgt.

Wie gestaltet sich Ihr Schul- und Arbeitsalltag im Allgemeinen?

Schaffen Sie stets einen kontrastreichen Ausgleich und versuchen dies beispielsweise in Ihrer Freizeit durch Jogging oder andere körperliche Aktivitäten? Konzentration steigern durch Sport ist nicht umsonst seit Jahren ein großes Thema. Wer mehrmals die Woche etwa 30 Minuten eine pulssteigernde Tätigkeit verrichtet, sorgt für beste Voraussetzungen um die Konzentration zu steigern. Keine Sorge, dadurch werden Sie garantiert nicht noch müder, sondern steigern Ihr geistiges Leistungspotenzial erheblich. Durch die sportliche Aktivität wird neben dem Stoffwechsel auch die Sauerstoffzufuhr gesteigert. Mehr Sauerstoff bedeutet einen besseren Transport der Nährstoffe über das Blut zum Gehirn. Folglich kann es Ihnen dadurch möglich sein, Ihre Konzentration verbessern.

Konzentration steigern durch Ernährung?

Die eigene Konzentrationsfähig zu steigern bedarf unter Umständen einiger persönlicher Veränderungen. Viele unterschätzen, die Wichtigkeit von regelmäßigem Trinken um den eigenen Wasserhaushalt zu regulieren. Auch die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle. Mehrere über den Tag verteilte Mahlzeiten sind besser und leistungsfördernder als wenige große Mahlzeiten. Wer kennt das nicht, nach deftigen und großen Mahlzeiten tritt oft ein Gefühl der Völle und Müdigkeit ein. Nach kleinen und gesunden Mahlzeiten ist der Körper und Geist weiterhin belastbar und kann gefordert werden. Pausen sollten eingeplant und auch eingehalten werden. Pausen sind zum erholen da und helfen dem Gehirn sich zu erholen um nach einer kurzen Pause wieder volle Konzentration abrufen zu können. Die wohl größte Bedeutung hat der Schlaf und eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Eine gesunde Ernährung kann bei Bedarf mit entsprechenden Nahrungsergänzungsmittel bereichert werden.



Über diese Seite

Zusammenfassung

Konzentration verbessern: Legen Sie Schlaf- und Ruhephasen ein. Diese sollten zwischen sechs und sieben Stunden betragen.

Stichwörter

Konzentration verbessern, Konzentration steigern